
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tschuck, de"

Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
Ene olte Tschuck! ... So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat)
Weitere erzgebirgische Wörter:

Dischkur, dr
Diskussion, Unterhaltung
Bei dan Dischkur hammr olles geklärt. ... Durch unsere Unterhaltung haben wir alles geklärt.

Bahschlieten, dr
Schneepflug - früher ein Pferdeschlitten mit Schneepflug vorne, der "Bahn" macht [wetter]
'S ward Winter, in Öbergeyer musst schie dr Bahschlieten fahrn. ... Es wird Winter, in Obergeyer musste schon der Schneepflug fahren.

Tschumperliesel, is
nicht sonderlich arbeitsames Mädchen, was in den Tag hinein lebt [ausstrahlung]
Su eh alt's Tschumperliesel, die brengt nischt zestande. ... Mit dem Mädel ist nichts anzufangen.


Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht
Auswahl der Kategorien |