
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tschuck, de"

Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
Ene olte Tschuck! ... So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat)
Weitere erzgebirgische Wörter:

wenn du es
wenndes gehärt hast, wards schu stimme ... wenn du es gehört hast, da wird es schon stimmen (du glaubst alles)


einhalten, anhalten
Musst eehalln, iech will aussteign. ... Du musst anhalten, ich will aussteigen.

Pfockn, dr
großer Brocken
E Gung isses, ein Pfockn! ... Ein Junge ist es, ein ganz schöner Brocken.

pflücken
Mir missn heit nuch Beer pflockn. ... Wir müssen heute noch Beeren pflücken.
Auswahl der Kategorien |