Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Uart, de"

Uart, de
Unart
Kimmt dar eefach mit de Drackschuh rei, die Uart treib iech ne abr aus. ... Kommt der einfach mit den Dreckschuhen herein, diese Unart treibe ich ihn aber aus.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Brudl, dr
Rauch, Qualm, Dampf [wörtlich: Brodel]
Ein Brudl in dr Waschküch! ... Ein Dampf in der Waschküche!

Bratsch, de 

dicke, unförmige Frau; auch: Bratsche oder Viola, ein Streichinstrument mit dickem Bauch

zuhören
Du musst aa draufhorgn, wenn wos gesaht ward. ... Du musst auch zuhören, wenn etwas gesgt wird.

bodenlos; abgrundtief; unglaublich, unerhört <Adjektiv>
Im Traam starztr in en budnlusn Abgrund. ... Im Traum stürzte er in einen bodenlosen Abgrund.
Su enne budnluse Gemäänhät! ... So eine bodenlose Gemeinheit!
Su enne budnluse Gemäänhät! ... So eine bodenlose Gemeinheit!

du konntest <Verb>
Vrstiste wos von "kunnst"? - Kunnst mor mol e Bier huln! ... Verstehst du etwas von "kunnst"? - Du konntest mir mal ein Bier holen!
| Auswahl der Kategorien |