
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "uhmdrum"

hoch droben
Untn Naabl, uhmdrum schien de Sonn. ... Unten war Nebel, hoch droben (über den Wolken) schien die Sonne.
Weitere erzgebirgische Wörter:

in Zahlen ausdrückbare Größe, messbare Stärke o.ä.
de Heh vom Preis; de Heh dr Rente; de Heh von dr Spannung ... die Höhe des Preises; die Höhe der Rente; die Höhe der Spannung

betteln <Verb>
Die Kinnr battln in Lodn egal waang dan Zuckrgefrass. ... Diese Kinder betteln im Laden immer wegen der Süßigkeiten.

Röckerne, de
Röckerne hatte jemand bei denen ↗ze Rocken gegangen wurde, in der Stadt sagte man eher vornehm dazu ↗Kaffekränzl. [freundschaft, brauchtum, vergnuegen, essen]


Huffning, de
die Hoffnung
De Huffning starbt zeletzt. ... Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Auswahl der Kategorien |