Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "urschn"

vergeuden, verschwenden <Verb>
Die urschn mitn Matrial, weil ses net bezohln missn. ... Die gehen mit dem Material verschwenderisch um, weil sie es nicht bezahlen müssen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Kaffekränzl, is
gemütlicher Kaffeeklatsch der älteren Frauen am Nachmittag. (siehe auch ↗ze Rocken gehen) oder ↗Röckerne (wurde meist reihum ausgetragen, jede kam mal dran mit einladen) [freundschaft, brauchtum, vergnuegen, essen]

vorgerichtet; renoviert
Du hast noch net gesah, dass mor vürgericht hom. ... Du hast noch nicht gesehen, dass wir renoviert haben.

Ausruf "Jesus Maria!"

Pärpelie, dor
Regenschirm ☔ (vom französischen Parapluie) https://de.wiktionary.org/wiki/Parapluie [wetter]
Haste dei Pärpelie eingepackt, 's sieht ↗poplich aus. ... Hast du deinen Regenschirm mit, es sieht nach Gewitter aus.

zu (nicht als Vorsilbe)
ze zeitsch; ze spät ... zu zeitig; zu spät
ze gung; ze viel; ze wing ... zu Jung; zu viel; zu wenig
ze nischt ze gebraung ... zu nichts zu gebrauchen
ze gung; ze viel; ze wing ... zu Jung; zu viel; zu wenig
ze nischt ze gebraung ... zu nichts zu gebrauchen
| Auswahl der Kategorien |