
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "volltersch"

vollends; völlig, ganz und gar
Itze issis volltersch ausenannr. ... Jetzt ist es völlig auseinander.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wund, de
die Wunde; durch Verletzung oder Operation entstandene offene Stelle in der Haut [und im Gewebe]
Schnittwund, Risswund; Platzwund ... ... Schnittwunde, Risswunde, Platzwunde ...

trösten (Mut zusprechen, Trost spenden/zusprechen, wieder hoffen lassen) <Verb>
Wos schreim se in Befund? - Se treestn schlacht! ... Was schreiben sie im Befund? - Sie trösten schlecht! (Es sieht nicht gut aus.)

wos musste de des alles atalkrn ... warum musst Du denn dass alles anfassen

Dar find egal Hoor in dr Supp. ... Der findet immer ein Haar in der Suppe. (Der hat an allem etwas auszusetzen.)

Lech, de
die Menge Getreide, die mit einem Hieb (Sense) umgelegt wird
Auswahl der Kategorien |