
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zehlr, dr"

Zehlr, dr
Zähler (z.B. Stromzähler, Kilometerzähler, Erbsenzähler ...)
Die lasn die Woch Zehlr ab. ... In dieser Woche werden die Stromzähler abgelesen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

pochen, schlagen, prügeln <Verb>
Die puchn Nähl in de Wand. ... Sie schlagen Nägel in die Wand.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.

hinzeigen <Verb>
Mit ihrn Reckl kaa se de schinn Baa hiezeign. ... Mitihrem Röckchen kann sie ihre schönen Beine zeigen.

Arnt, de
Ernte
Mol sah, wie heier de Arnt ward. ... Mal sehen, wie dieses Jahr die Ernte wird.

Ort Großrückerswalde

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!
Auswahl der Kategorien |