
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "immesist"

umsonst; 1. ohne Gegenleistung (kostenlos); 2. ohne die erwartete oder erhoffte [nutzbringende] Wirkung; vergebens, vergeblich
Dar Kuchlschreibr war immesist: Werbung! ... Der Kugelschreiber war umsonst: Werbung.
Uff ne Entschuldschung hob iech immesist gewart. ... Auf eine Entschuldigung habe ich vergebens gewartet.
Uff ne Entschuldschung hob iech immesist gewart. ... Auf eine Entschuldigung habe ich vergebens gewartet.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Zweebeeden, de
die Zwei, die Beiden (zusammengezogen)
Na, ihr Zweebeeden! ... Na, ihr zwei. Na, ihr beiden.

Fiss, de
die Füße
Zieh wos an de Fiss! ... Zieh die Schuhe an!

Zohln, de
die Zahlen
De Zohln sprachn for siech! ... Die Zahlen sprechen für sich!

kriegen; bekommen <Verb>
Krieng mor nuch Reeng? ... Kriegen wir noch Regen?
Auswahl der Kategorien |