
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "vorrääsn"

verreisen <Verb>
Mir vorrääsn nächste Woch. ... Wir verreisen nächste Woche.
Weitere erzgebirgische Wörter:

klebt <Verb>
Dar Leim klabbt net meh. ... Dieser Leim klebt nicht mehr.

Munks, dr
dicker Brei, breiartige Masse
Mama, kaa iech Munks machn? ... Mama, kann ich die Kartoffeln in die Soße drücken?

Feil, de
Feile; Werkzeug aus hehärtetem Stahl zur spanabhebenden Bearbeitung
For die scharfn Kantn musste schu noch de Feil namme. ... Für die scharfen Kanten musst du schon noch die Feile nehmen.

Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! ... Schneide Dir keine Haare während der Innernächte! [brauchtum]

glauben <Verb> {glāṁ}
dos kaste glam ... das kannst du glauben
Auswahl der Kategorien |