![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vuglbeerbaam, dr"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Vuglbeerbaam, dr
Vogelbeerbaum, Eberesche [pflanzen]
Kenn schennern (schinnern) Baam gibts als en Vugelbeerbaam. ... Keinen schöneren Baum gibt es als den Vogelbeerbaum.
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Ausruf "Jesus Maria!"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Mukatel, is
kleine Menge, ein bisschen; übertragen auch kleiner Augenblick
Tu ner nuch e Mukatel Salz an de Supp! ... An der Suppe fehlt noch etwas Salz.
kaa Mukatel ... kein bisschen, nichts
kaa Mukatel ... kein bisschen, nichts
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
schön
<scheen; schennr od. schinnr; am schennstn>
Heit is scheen, heit gieh mr barbsch. ... Heute ist es schön, heute gehen wir barfuß.
Heit is scheen, heit gieh mr barbsch. ... Heute ist es schön, heute gehen wir barfuß.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
vorzuwerfen
... iech hätt ne aa wos vürzeschmeißn. ... ... ich hätte ihm auch etwas vorzuwerfen.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Ohilf, de
die Abhilfe
Kaputt? Do schff mer glei Ohilf! ... Kaputt? Da schaffen wir gleich Abhilfe!
Auswahl der Kategorien |