
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vunnegahr, is"

Vunnegahr, is
Vorjahr, voriges Jahr
Vunnegahr gobs meh Schnee. ... Im vorigen Jahr gab es mehr Schnee.
Weitere erzgebirgische Wörter:

wer <Pronomen>
war war dos? ... wer war das?

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!

Wischmopp, dr
Bodenwischer; Frisur mit verfitzten Haaren (scherzhaft)
Die Fraa sieht im de Zudln aus wie e Wischmopp ... Die Frau sieht um die Haare wie ein Wischmopp aus

versteigern <Verb>
Vom Ebrbudn hob iech schu ollrhand Zeich vorauktschoniert. ... Vom Dachboden habe ich schon allerhand Sachen versteigert.


Blaubeer, de 

die Blaubeeren, Heidelbeeren
Wenn de Blaubeer rut sei, sei se noch grie. ... Wenn die Blaubeeren rot sind, sind sie noch grün (unreif).
Auswahl der Kategorien |