
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zahlick, de"

Zahlick, de
Zahnlücke
Noch dar Klopperei hotr nu ne Zahlick. ... Nach der Prügelei hat er nun eine Zahnlücke.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Staakuhln, de
Steinkohlen

Uhrn, de
Ohren
Horch drauf, du hast doch Uhrn! ... Hör zu, du hast doch Ohren!

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

-ung (Endung wie in Wuhning, Ordning)

Kriminalbeamter
Aus su en Krimmenaalr kaa a e Krimmenellr warn: die tu vrdeckt dormittln. ... Aus so einem Kriminalbeamten kann auch ein Krimineller werden: sie ermitteln verdeckt.
Auswahl der Kategorien |