
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "pfaarisch"

is is pfaarisch kolt ... es ist extrem kalt
Weitere erzgebirgische Wörter:

halbwegs; auf halbem Wege; einigermaßen, gerade so, leidlich <Adjektiv>
siech wie e holbwaags zivilisierter Mensch benamme ... sich wie ein halbwegs zivilisierter Mensch benehmen

gemächlich gehen; nicht auf den Weg achten <Verb>
Itze sappm die aa noch in die Hundescheiße. ... Jetzt laufen die auch noch durch den Hundekot.

ungezogen, schlecht erzogen
Dos is abr ugezugn, wennr eich su vierdrängelt. ... Das ist aber ungezogen, wenn ihr euch so vordrängelt.

hastig, gierig zugreifen <Verb>
Brauchst net esu ze grapschn, is räächt schu for diech. ... Du bruchst nicht so gierig zuzugreifen, es reicht schon für dich.

Leetlamp, de
Lötlampe; Brenner zum Löten
Se hamm de eigefrorne Wassrleitung mit dr Leetlamp aufgetaat. ... Sie haben die eingefrorene Wasserleitung mit der Lötlampe aufgetaut.
Enne Leetlamp hotr an Telefon bestillt, enne LED-Lamp hammse geschickt. ... Eine Lötlampe hat er am Telefon bestellt, eine LED-Lampe haben sie ihm geschickt.
Enne Leetlamp hotr an Telefon bestillt, enne LED-Lamp hammse geschickt. ... Eine Lötlampe hat er am Telefon bestellt, eine LED-Lampe haben sie ihm geschickt.
Auswahl der Kategorien |