
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "wienrn"
achtlos, mit Schwung wegwerfen <Verb>
in de Eck wienrn ... in die Ecke werfen
Weitere erzgebirgische Wörter:
(dumm) reden <Verb>
her auf ze lappn ... höre auf, dumm zu reden
Lappfotz ... Dummschwätzer
Lappfotz ... Dummschwätzer
klöppeln (erzgebirgische Handwerkskunst) <Verb>
Klipplzeich: Klipplsack, Klippln, Klipplgarn, Klipplnodln ... Klöppelzeug: Klöppelsack, Klöppel, Klöppelgarn, Klöppelnadeln
Flaaschr, dr
Fleischer, Metzger
neudeutsch (Verwendung moderner Begriffe); übertragen auch für angeberisch. neunmalklug
dis neideitsche Geschwofl ... das oberschlaue Gerede
überlebt <Verb>
Dar is itze hunnert, dar hot olle iebrlabbt. ... Der ist jetzt hundert Jahre alt, er hat alle überlebt.