
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "wih"

weh
Tuts wieh? Homse Schmarzn? ... Tut es weh? Haben Sie Schmerzen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

lesen <Verb>
Is Klaagedruckte musste laasn. ... Das Kleingedruckte muss man lesen.

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

räumen <Verb>
Wenn de wos gehat hast, immer glei wiedr wagreime! ... Wenn du etwas hattest, immer gleich wieder wegräumen!
Kenntst aa mol wiedr zammreime. ... Du könntest auch mal wieder zusammenräumen.
Kenntst aa mol wiedr zammreime. ... Du könntest auch mal wieder zusammenräumen.

Foorsch, de
Furche; linienartige Vertiefung im Boden; Hautfalten
... bei dan is enne Foorsch wie de annre ... ... ... bei ihm ist eine Furche wie die andere ...

durchaus, unbedingt, überhaupt [frz. partout = überall] <Adv.>
Die bleede Flasch will partu net aufgiehe! ... Die blöde Flasche will überhaupt nicht aufgehen.
Auswahl der Kategorien |