
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Nodln, de"

Nodln, de
Nadeln
Aus dein neie Hemm musste de Nodln vurn Aazieh rausmachn. ... Aus deinem neuen Hemd musst du die Nadeln vor dem Anziehen herausmachen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

wild; sehr (zur Steigerung verwendet) [wörtlich: unbändig]

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

sehr, drückt eine Steigerung aus
mordmeßig viel Spoß homm ... sehr viel Spaß haben

überall
S is ieberoll dossalbe! ... Es ist überall dasselbe!

schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]
Auswahl der Kategorien |