Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Nodln, de"

Nodln, de
Nadeln
Aus dein neie Hemm musste de Nodln vurn Aazieh rausmachn. ... Aus deinem neuen Hemd musst du die Nadeln vor dem Anziehen herausmachen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

plauzen, knallen, donnern, krachen
De Tier ward net zugeplauzt, die kaa net drfier! ... Die Tür wird nicht zugeknallt, die kann nicht dafür!

Pump, de (auch: Plump)
die Pumpe
Iech hobs itze mit dr Pump, hot dr Doktr gesaht. ... Ich habe es jetzt mit dem Herzen, sagte der Arzt.
Die Plump läft abr net rischtsch. ... Die Pumpe läuft aber nicht richtig.
Die Plump läft abr net rischtsch. ... Die Pumpe läuft aber nicht richtig.

gehen <Verb>
Mr giehe sachte lus, dann sei mr aa fix do. ... Wir gehen langsam los, dann sind wir auch schnell da.

Hax, de
die Hexe; auch für Hexenschuss {dǝ Haks}
Miech hot wiedr mol de Hax geschossn. ... Ich habe wieder mal Hexenschuss.
Loss bluß die Hax net wiedr ze uns rei. ... Lass bloß die böse Frau nicht wieder zu uns herein.
Loss bluß die Hax net wiedr ze uns rei. ... Lass bloß die böse Frau nicht wieder zu uns herein.


gehässige, wütende Worte ausstoßen, schimpfen <Verb>
Vur Arschr hot die wiedr rimgegaafert ... ... Vor Ärger hat sie wieder herumgegeifert ...
| Auswahl der Kategorien |