
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zudelschneider, dor; Zudelschneiderin, de"

Zudelschneider, dor; Zudelschneiderin, de
Haarschneider(in), Frisör(in)
Weitere erzgebirgische Wörter:

Dos Vurhaisl hillt in Winnr de Kill zerick. ... Das Vorhäuschen hält im Winter die Kälte zurück.

ehemals; einstmals, damals, früher <Adverb>
Dar war gemol net miet. ... Der war damals nicht mit dabei.

Quarkkliesl, is
Quarkkeulchen

Mad, de
<de Mad, de Mäd>
De Mäd warn egal schennr - un mir immr illr. ... Die Mädchen werden immer schöner - und wir immer älter.
De Mäd warn egal schennr - un mir immr illr. ... Die Mädchen werden immer schöner - und wir immer älter.

Wanst, dr
(dicker) Bauch; übertragen auch ungezogenes Kind
su e Wanst ... so ein ungezogenes Kind
Auswahl der Kategorien |