Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "arreviern"

erfolgreich sein, siegreich sein
Weitere erzgebirgische Wörter:

Zwickau (Stadt)

vernagelt; borniert, beschränkt
Dar is suwos von vernahlt. ... Der ist soetwas von vernagelt (beschränkt).

Wies, de
Wiese
su ene schiene griene Wies ... so eine schöne grüne Wiese
De Wiesn sei noch ze nass zen Hae. ... Die Wiesen sind zum Mähen (Gras hauen) noch zu nass.
De Wiesn sei noch ze nass zen Hae. ... Die Wiesen sind zum Mähen (Gras hauen) noch zu nass.

Krass, de
die Kresse (Garten- und Wildkräuter)
De Krass hommr arscht in Blumetopp dann in Gartnbeet. ... Die Kresse haben wir erst im Blumentopf dann im Gartenbeet.
Brunnekrass wächst in Bachl. ... Brunnenkresse wächst im Bächlein.
Brunnekrass wächst in Bachl. ... Brunnenkresse wächst im Bächlein.

Kraffaatn, de
Späße, Streiche, Albereien; auch Grimassen, Faxen [wörtlich: Kaffaten]
Mach keene sittn Kraffaatn, du drschrickst doch de Leit! ... Mach keine solchen Grimassen, du erschrickst doch die Leute!
| Auswahl der Kategorien |