Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "attln"

Ihr attlt doch bluß rim, dos ward doch nischt Genaus. ... Ihr macht doch nur wirres Zeug, das wird doch nichts Genaues.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Vormittag
... nu is dr ganze Viermittich vrsaut ... ... ... nun ist der ganze Vormittag versaut ...

verschont
Vun dan Uwattr sei mr vrschunt worn. ... Von diesem Unwetter sind wir verschont worden.

unmöglich, lustig, witzig <Adjektiv>
Dar is total verhaun. ... Der ist total lustig.
Dar sieht ja verhaun aus. ... Der sieht ja unmöglich aus.
Dar sieht ja verhaun aus. ... Der sieht ja unmöglich aus.

Randfichtn, de
Randfichten; 1.besonders kräftige fest verwurzelte Fichten am Waldrand, die Unwettern besonders standhalten; 2. (starke) volkstümliche erzgebirgische Musikgruppe
Dar Storm hot su gehaust, dasses bluß e paar Randfichtn iebrlabbt hamm. ... Der Sturm hat derart hehaust, dass es bloß ein paar Randfichten überlebt haben.
Giste aa ze de Randfichten? - Klor, do gieht wos lus! ... Gehst du auch zu den "Randfichten"? - Klar, da geht was los!
Giste aa ze de Randfichten? - Klor, do gieht wos lus! ... Gehst du auch zu den "Randfichten"? - Klar, da geht was los!

begnügen <Verb> [zeitwoerter]
Mir begniegn uns mit en Glos Wassr. ... Wir begnügen uns mit einem Glas Wasser.
| Auswahl der Kategorien |
