
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "azettln"

anstiften, anzetteln <Verb> [zeitwoerter]
<azettln, zettlte a, hat agzettlt> ... Konjugation von azettln
Weitere erzgebirgische Wörter:

hamm2
haben <Verb>
In Lodn: Hammr net! ... Im Laden: Haben wir nicht!

zurecht
Kimmste zeracht? ... Kommst du zurecht?

Tol, is
Tal
e stilles Tol ... ein stilles Tal

ungelogen, wahr <Adjektiv>
ugelugn, dos is kaane Liech ... das ist wahr, das ist keine Lüge

abknöpfen; 1. (Angeknöpftes) abnehmen; 2. jemandem, ohne dass er sich dagegen recht wehren, sträuben kann, einen Geldbetrag abnehmen <Verb>
1. Die Kapuz kaste von dar Gack ohkneppn. ... 1. Die Kapuze kannst du von der Jacke abknöpfen.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.
Auswahl der Kategorien |