Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Barn, de"

Barn, de
die Birnen
De Barn hammr eigekocht. ... Die Birnen haben wir eingekocht.
Die Gliehbarr is dorch. ... Diese Glühbirne ist durchgebrannt.
Die Gliehbarr is dorch. ... Diese Glühbirne ist durchgebrannt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Freitag [wochentage]

Lettr, de
die Leiter
Foll net von dr Lettr! ... Falle nicht von der Leiter!

brechen <Verb>
Schwere Zeitn brachn ah. ... Schwere Zeiten brechen an.

Stromschlag
An dr Steckdus hotr en Ratsch kriecht. ... An der Steckdose hat er einen elektrischen Schlag bekommen.

1. waten; 2. voten (Abgabe einer Stimme) <Verb>
E Stickl musstn mr durchn Schlamm wotn. ... Ein Stück mussten wir durch den Schlamm waten.
Opa, du musst fier unnre Band aa miet wotn. ... Opa, du musst für unsere Band auch deine Stimme mit abgeben. (Voten)
Opa, du musst fier unnre Band aa miet wotn. ... Opa, du musst für unsere Band auch deine Stimme mit abgeben. (Voten)
| Auswahl der Kategorien |