
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "batn"

beten <Verb>
In dr Kor musstn mr batn. ... In der Kurve mussten wir beten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Plett, is
Bügeleisen


Pass uff de Millich auf, die kocht glei iebr! ... Pass auf die Milch auf, die kocht gleich über!
blaue Milich ... mehrfach entrahmte Milch
se lefft ieber ... sie (die Milch) kocht über
abgescheppte Milich ... einfach entrahmte Milch
blaue Milich ... mehrfach entrahmte Milch
se lefft ieber ... sie (die Milch) kocht über
abgescheppte Milich ... einfach entrahmte Milch

wonach
Wunooch hats dee ausgesah? ... Wonach sah es denn aus?
... wunooch riecht dee dos? ... .. wonach riecht denn das?
... wunooch riecht dee dos? ... .. wonach riecht denn das?

Bargl, is
kleiner Hügel, kleine Anhöhe, kleiner Anstieg
Ne Bargl nauf ... Den Hügel hinauf ...

Arzgebirgr,dr 

der Erzgebirger
Is heßt net "Arzgebirgler", weils ah net "Vochtländler" oder "Rheinländler" heeßt.
... Es heißt nicht Erzgebirgler, weil es auch nicht Vogtländler oder Rheinländler heißt.

Auswahl der Kategorien |