
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bewee, is"

Bewee, is 

Küchenzeile, Küchenschränke; Schanktisch [wörtlich: Büfett]
De Tippln stieh im Bewee, glei vorn dra! ... Die Tassen stehen im Küchenschrank, gleich vorn!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Lorbrle, de
Hasenkot

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

geschweißt
Die Teel warn geschwaaßt. ... Die Teile werden geschweißt.

weh
Tuts wieh? Homse Schmarzn? ... Tut es weh? Haben Sie Schmerzen?

Faadle, de
Fädchen
Lange Faadle, faule Maadle. ... Lange Fädchen, faule Mädchen.
Auswahl der Kategorien |