
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "buhln"

wühlen, räubern <Verb>
Die Gunge buhln schu wiedr uffn Ebrbudn rim. ... Die Jungs wühlen schon wieder in den Sachen auf dem Dachboden herum.
Weitere erzgebirgische Wörter:

verwöhnt <Adj.>
verwehnte Göhre ... verwöntes Kind

Walt, de
die Welt
de Walt is e Dorf ... die Welt ist ein Dorf

heimlich reden <Verb>
Net tuschln, mir wollns aa härn. ... Lauter sprechen, wir möchten es auch hören.

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

für den (einen)
Die Tasch is fürn Urlaub. ... Die Tasche ist für den Urlaub.
Warn Schodn hot, braucht fürn Spott net ze sorgn. ... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Warn Schodn hot, braucht fürn Spott net ze sorgn. ... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Auswahl der Kategorien |