
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "desdrwaang"

siehe ↗drwaang [wörtlich: desdawegen]
Du hattst miech ageruft, desdrwaang kumm iech. ... Du hattest mich angerufen, deswegen komme ich.
Weitere erzgebirgische Wörter:

anzeigen <Verb>
Esu giehts net, dann musste ahzeing! ... So geht es nicht, den musst du anzeigen!

(sinnlos) vergeuden <Verb>

dem
ne annern Morng ... an dem anderen Morgen
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau

gleich
s gieht glei wettr ... es geht gleich weiter

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |