
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"
Verben
zwibln [›] geigln [›] austiftln
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›]









Weitere erzgebirgische Wörter:
laut weinen <Verb> [befinden, angst, gefuehle, zeitwoerter]
grölen, schreien <Verb>
Wenn sie so schreien, haben sie sicher ein Tor geschossen. Wenn se su greeln, hom se sichr e Tor geschossn.
ist sie
Ist sie fort? Isse fort?
Knittl, dr
Knüppel
Gegen Dummheit gibt es kein Mittel, bloß einen großen Knüppel. Gegn Dummheet gibts ka Mittel, bluß en grußn Knittl.
quetschen
Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng. Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng.
Auswahl der Kategorien |