Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Eltern"



Eltern
Op  [] Om  [] Mutt  [] Määd  [] Vat  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


Pardon; Nachsicht, verzeihendes Verständnis, Verzeihung
Der kennt keine Rücksicht, der geht schonungslos vor. Dar kennt kaa Pardong.

Ort Großrückerswalde

Fünkchen; eine sehr kleine Menge [mengen]
Ein Fünkchen Hoffnung habe ich noch, dass sie nicht absteigen. E Finkele Hoffning hobsch nuch, dasse net absteign.

Plott, de
Platte Stelle ohne Haare auf dem Kopf
Ene Plott! - Bessr als gar keene Haar!  []

Kappl, is
kleine Kappe (auch für Kronenverschluss)
Den Kronenverschluss musst du erst entfernen, dann kommt auch etwas aus der Flasche. Is Kappl musste arscht abmachn, dann kimmt aa wos aus dr Flasch raus. Kronenverschlüsse sind Schrott, dafür gibt es richtig Geld. Flaschnkappln sei Schrott, dofier gibts richtsch Gald.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]