Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "tschinrn"

auf dem Eis rutschen (spielerisch) <Verb>
Vun Tschinnrn bis zen Gipsarm isses net weit. ... Vom spielerischen Rutschen auf dem Eis bis zum Gipsarm ist es nicht weit.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Hind, de
die Hunde
Wos hamm dee die Hind heit Nacht gebillt? ... Was haben denn die Hunde heute Nacht gebellt?

dr Kaffe ward kolt ... der Kaffe wird kalt
Dar kaa bleim wu dr Pfaffr wächst. ... Der kann bleiben wo der Pfeffer wächst. (...weit weg)
Dar kaa bleim wu dr Pfaffr wächst. ... Der kann bleiben wo der Pfeffer wächst. (...weit weg)

ein Verhältnis haben <Verb> (abwertend)
Du hast doch schu lang gewusst, dass die zwehe mitnannr packsn. ... Du wusstest doch schon lang, dass die zwei ein Verhältnis haben.

zusammen- (als Vorsilbe)
nazammnamme ... zusammennehmen

Wanst, dr
(dicker) Bauch; übertragen auch ungezogenes Kind
su e Wanst ... so ein ungezogenes Kind
| Auswahl der Kategorien |