
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gaakln"

zündeln, mit Feuer spielen [wörtlich: gäukeln] <Verb>
Ihr sollt doch net gaakln! ... Ihr sollt doch nicht mit dem Feuer spielen!
Weitere erzgebirgische Wörter:



Wanst, dr
(dicker) Bauch; übertragen auch ungezogenes Kind
su e Wanst ... so ein ungezogenes Kind

Mach dr ne Behbemm! S Brut eefach behn. ... Mach dir eine Röstschnitte mit Butter, Knoblauch und Salz.

stellen <Verb>
Still dei Fahrrod net an die neie Wand. ... Stell dein Fahrrad nicht an die neue Wand.
Mir stilln uns itze eefach hierhar un warten. ... Wir stellen uns jetzt einfach hierher und warten.
Mir stilln uns itze eefach hierhar un warten. ... Wir stellen uns jetzt einfach hierher und warten.

bömisch
Meine Om kimmt ausn Beemschn. ... Meine Oma kommt aus Böhmen.
Beemschs Bier un beemschs Assn, do ka iech miech glatt vrgassn. ... Böhmisches Bier und böhmisches Essen, da kann ich mich glatt vergessen.
Beemschs Bier un beemschs Assn, do ka iech miech glatt vrgassn. ... Böhmisches Bier und böhmisches Essen, da kann ich mich glatt vergessen.
Auswahl der Kategorien |