
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "getraue, sich"

getraue, sich
sich etwas getrauen
sich reigtraue ... sich getrauen hinzugehen
Weitere erzgebirgische Wörter:

wechseln <Verb>
Iech tät garn in Platz wachsln, iech fahr net garn rickwarts. ... Ich würde gern den Platz wechseln, ich fahre nicht gern rückwärts.

Felschn, de
Felgen; 1. Teil des Rades, auf dem der Reifen aufgezogen wird; 2. (Turnen) Felgumschwung
De Felschn sei im Preis drinne. ... Die Felgen sind im Preis enthalten.

geritten <Verb>
In Urlaub wärse uffn Kamel gerietn, un iech dacht, ihr Maa wär gar net miet gewasn. ... Im Urlaub wäre sie auf einem Kamel geritten, und ich dachte, ihr Mann wäre gar nicht mit gewesen.


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

Dreierbrotl, is
Dreierbrötchen; Semmel (... weil sie früher einmal 3 Pfennige gekostet hat)
Was kost dee e Dreirbrotl? ... Wieviel kostet denn eine Semmel?
Auswahl der Kategorien |