
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kreiz, is"

das Kreuz
De Altklaadr hult morgn s Rute Kreiz ab. ... Die Altkleider holt morgen das Rote Kreuz ab.
Iech mach 3 Kreiz, wenn dar Tog rim is. ... Ich mache 3 Kreuze, wenn dieser Tag vorüber ist.
Fährst bis zen Kreiz un dann rachts. ... Du fährst bis zum Kreuz und dann rechts.
Iech mach 3 Kreiz, wenn dar Tog rim is. ... Ich mache 3 Kreuze, wenn dieser Tag vorüber ist.
Fährst bis zen Kreiz un dann rachts. ... Du fährst bis zum Kreuz und dann rechts.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Wunnr, is
Wunder
S gibt nuch Wunnr! ... Es gibt noch Wunder!

meinen
Hast du menn Hammr gesah? ... Hast du meinen Hammer gesehen?

Stöck, de
Baumstümpfe, Baumwurzeln (früher wurden sie für die Brennholzgewinnung gerodet)
War tut dee heit nuch Stöck raus? ... Wer gräbt denn heute noch im Wald Baumwurzeln aus?
"Wos ward dee dos?" freecht dor Farschtr. - "Iech tu Stöck raus." - "Do is abr nuch dr ganze Baam dra!" - "Ach, dos hobsch gar net gesah!" ... "Was wird denn das?" fragt der Förster. - Ich mache Baumstümpfe raus." - "Da ist aber doch der ganze Baum dran!" - "Ach, das habe ich gar nicht gesehen!"
"Wos ward dee dos?" freecht dor Farschtr. - "Iech tu Stöck raus." - "Do is abr nuch dr ganze Baam dra!" - "Ach, dos hobsch gar net gesah!" ... "Was wird denn das?" fragt der Förster. - Ich mache Baumstümpfe raus." - "Da ist aber doch der ganze Baum dran!" - "Ach, das habe ich gar nicht gesehen!"

Kanner, dr
Kantor
Vurn Kanner senn Haus stieht e Vuglbeerbaam ... (erzgeb. Volkslied) ... Vor dem Haus des Kantors steht ein Vogelbeerbaum ...
Auswahl der Kategorien |