Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gieksn"

stechen, hineinstechen <Verb>
For dos bill Gieksn brauchste kee su e grußes Pflastr. ... Für diese kleine Stichwunde brauchst du kein so großes Pflaster.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Maistock, dr
Löwenzahn, Maiblume (meist in der noch blütenlosen Zeit)
Zerlatsch de Maisteck net, die krieng de Hosn. ... Trete nicht auf den Löwenzahn, den kriegen die Kaninchen.

holen <Verb>
Hul mr mol ne Flasch Bier, iech saa aa bitte. ... Hol mir mal ne Flasche Bier, ich sag auch bitte.

zusammen, ineinander <Adjektiv>
Dann ↗Kallich, ne Sand, ne Zement un ah dos Wasser hom mier innenannernei geriehrt. ... Kalk, Zement, Sand und Wasser haben wir zusammen gerührt.

Röckerne, de
Röckerne hatte jemand bei denen ↗ze Rocken gegangen wurde, in der Stadt sagte man eher vornehm dazu ↗Kaffekränzl. [freundschaft, brauchtum, vergnuegen, essen]

warum?
Warim giste net miet? ... Warum gehst du nicht mit?
| Auswahl der Kategorien |