Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Goss, de"

Goss, de
Waschbecken, Waschtisch
Mit deine Schmierpfutn haste de Goss eigesaut, nu abr räämachn. ... Mit dieser Schmiere an den Händen hast du das Waschbecken total verschmutzt, nun aber saubermachen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

quetschen
Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng. ... Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng.

Ukraut, is
das Unkraut
Ukraut vrgieht net. ... Unkraut vergeht nicht.
Heit gobs Ukrautsupp, die war fein. ... Heute gab es Unkrautsuppe, die war fein.
Heit gobs Ukrautsupp, die war fein. ... Heute gab es Unkrautsuppe, die war fein.

launenhaft, wechselhaft
Wie kaa mr bluß su wattrwendisch sei? ... Wie kann man bloß so wechselhaft (launisch) sein?

Lackl, dr
Lackel; (Schwächling, Tölpel, Trottel) ungeschickter, unbeholfener Mensch, jemand, der alles falsch macht
Su e Lackl wie du, kaa dos net. ... So ein Schwächling wie du, kann das nicht.

Rodwall, de
Schubkarre [wörtlich: Radwelle]
Deine Rodwall is ze voll! ... Deine Schubkarre ist zu voll!
| Auswahl der Kategorien |
