Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Janewar, dr
der Monat Januar
Flietscherle, is
Mit dem Brothobel nicht solche dünnen Scheiben schneiden, da kann man doch durch gucken. Schneid mit dann ↗Bruthubel net sette dinne Flietscherle, do kamm'er doch durch guckn, dos sei doch ner ↗Moblaateln.
zusammen- (als Vorsilbe)
zusammennehmen nazammnamme
Imzuch, dr
Umzug
Der Umzug ist erst um zwei Uhr. Dar Imzuch is erscht im zwehe. Diesmal ist beim Umzug nichts kaputt gegangen. Diesmol is bein Imzuch nicht kaputt gange.
Mongter, dr
Monteur
Der Monteur kommt erst morgen. Dr Mongter kimmt arscht morgn.
| Auswahl der Kategorien |