Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
angucken; ansehen; etwas betrachten
Wir kaufen nichts, wir wollen es bloß mal ansehen. Mor kaafn nischt, mor wollns bluß mol aguggn.
weil
Es ist so, weil ich das gehört habe. S is su, wall iech dos gehärt hob.
Fillr, de
Felder
Wenn der Schnee fällt auf die Felder, wird es draußen wieder kälter. Wenn dr Schnee fillt uff de Fillr, wards aa draußn wiedr killr.
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
| Auswahl der Kategorien |