Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Ich habe nur noch das Quieken gehört ... Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ...
Drickr, dr 

Türklinke
sich betrinken
Da hab ich mir betrunken. Do hob iech mir ehn ogenascht. Wollen wir und betrinken? Woll mer uns ehn onaschn?
geheißen <Verb>
Weißt du nicht, wie er geheißen hat? Wesste net, wie dar gehaaßn hot?
Zudelschneider, dor; Zudelschneiderin, de
Haarschneider(in), Frisör(in)
| Auswahl der Kategorien |