Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Besitz"
Besitz, Armut, Reichtum
Weitere erzgebirgische Wörter:
ohrfeigen, runterhauen [wörtlich verwinken]
jemanden eine runterhauen aane vrwinkn
Draasch, dr
Aufregung
Die hatten eine einzige Aufregung wegen der Urlaubsreise. Die hattn bluß Draasch wagn dr Urlaubsrees.
Rieb, de
Kopf (Rübe)
Ich habe mir den Kopf gestoßen. Iech hob mor de Rieb eigerammlt.
frisch (bei Gebäck) [wörtlich: neu gebacken] <Adj.>
Von wegen neu gebacken, die sind adlig: "von gestern"! Von waang neibackn, die sei adlig: "von gestrn"!
konnten <Verb>
Konnten sie dir helfen? Kunntn se dir halfn?
| Auswahl der Kategorien |
