Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ietzsch"

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!
Weitere erzgebirgische Wörter:

davon <Adv.>
Dar war in Schacht, drvu is seine Lungekrankhät.
... Er war im Schacht, davon hat er seine Lungenerkrankung. [orte]
De Spitzbum sei auf und drvuh.
... Die Diebe sind auf und davon.
... Er war im Schacht, davon hat er seine Lungenerkrankung. [orte] De Spitzbum sei auf und drvuh.
... Die Diebe sind auf und davon.

Klipplsack, dr
Klöppelsack

Hilzr, de
die Hölzer
De Streichhilzr sei wiedr mol wag. ... Die Streichhölzer sind wieder mal nicht zu finden.
An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch. ... An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch.
An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch. ... An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch.

Ladr, is
das Leder
vom Lader lossn ... vom Leder lassen, voll abgehen [tanz, vergnuegen]
Gestrn Omd in Kino war de Ladrgack wag. ... Gestern Abend im Kino war die Lederjacke weg.
Gestrn Omd in Kino war de Ladrgack wag. ... Gestern Abend im Kino war die Lederjacke weg.

zerzaust, verstrubelt, verfitzt
De Haar sei vrwercht ... Die Haare sind zerzaust
De Kabel sei vrwercht ... Die Kabel sind verfitzt
De Kabel sei vrwercht ... Die Kabel sind verfitzt
| Auswahl der Kategorien |