
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ietzsch"

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!
Weitere erzgebirgische Wörter:

jemanden zum Narren halten, verhöhnen, verspotten; verunstalten <Verb>
Mit dar Gack kaste abr dein Maa vrhuhnebiebln. ... Mit dieser Jacke kannst du aber deinen Mann verunstalten.
Annre tutr vrhuhnebiebln, dar meeg liebr uff siech aufpassn. ... Andere verspottet er, der mag lieber auf sich selbst aufpassen.
Annre tutr vrhuhnebiebln, dar meeg liebr uff siech aufpassn. ... Andere verspottet er, der mag lieber auf sich selbst aufpassen.

möchte
... iech mecht schlofm. ... ... ich möcht schlafen.

Brotworscht, de
die Bratwurst
Bring mol von Fleeschr ne Brotworscht miet! ... Bring mal vom Fleischer eine Bratwurst mit!

verarscht, verkohlt
Dann hob iech zen erschten April aber orndlich vergackeiert. ... Den habe ich ordentlich in den April geschickt.

Mannl, is
kleiner Mann [wörtlich: Männchen]
Auswahl der Kategorien |