
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Alter"
Lebensalter
Itze haat dar uff dr Wies die schinn Blimln wag. [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
gegeneinander
... die sind gegeneinander so schlecht. ... die sei gegnenannr esu mistig.
Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen. Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe.
heim; nach Hause
Jetzt geht es heim! Itze giehts haam!
schwindlig [befinden]
Wenn der so auf dem Baum rumklettert wird es mir vom Hinsehen schwindlig. Wenn dar su uff dan Baam rimklattrt ward mirs von Hieguckn schwumrich.
Brotl, is 

das Brötchen <is Brotl, de Brotln>
Das Brötchen ist adelig, das ist von gestern. Dos Brotl is adlich, dos is vun gastrn.
Auswahl der Kategorien |