Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tod"
Tod, Sterben
starhm [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Ebrbudn, dr
Dachboden [wörtlich: Oberboden]
Hol die Weihnachtsfiguren (z.B Räuchermänneln) vom Dachboden runter! Hul de Mannln vun Ebrbudn runnr!
kommt
Es kommt Regen, nimm die Wäsche herein. S kimmt Reegn, namm de Wäsch rei. Es kommt wie es kommt! S kimmt wies kimmt!
Bin an dem Nagel hängen geblieben und habe habe mir einen großen Kratzer geholt. Bie an dann ↗Nahl hängegebliem un hob mier ein' Raflerts gehult.
Rotzerei, de
Schnupfen
Ich habe Schnupfen Iech ho de Rotzerei
Kappl, is
kleine Kappe (auch für Kronenverschluss)
Den Kronenverschluss musst du erst entfernen, dann kommt auch etwas aus der Flasche. Is Kappl musste arscht abmachn, dann kimmt aa wos aus dr Flasch raus. Kronenverschlüsse sind Schrott, dafür gibt es richtig Geld. Flaschnkappln sei Schrott, dofier gibts richtsch Gald.
| Auswahl der Kategorien |