
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tod"
Tod, Sterben
starhm [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Stoob, dr
Stab
Für die Tomatenpflanze möchtest du schon einen Stab in die Erde schlagen. For de Tomatnpflanz mechste schu en Stoob in de Ard puchn..
1. laufend (flüssig); 2. läufig ((besonders von Hündinnen) geschlechtlich erregt
1. Ich mag keinen laufenden Käse. 1. Iech maa kaan laafign Kaas. 2. Wenn der Hund (Hündin) läufig ist, da reißt er auch mal aus. 2. Wenn dar Hund laafig is, do reißt dar aa mol aus.
abtrocknen <Verb>
Heute musst du wieder mal abtrocknen. Heit musst du wiedr mol otreing.
Drackerei, de
Verschmutzung; Dreck machen
Diesen Dreck machst du selbst weg. Die Drackerei machste salber wag.
Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
Auswahl der Kategorien |