Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlzeit"
Mahlzeit, Essgewohnheiten
besudln [›] Rehrnhader [›] Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Flietscherle [›] Moblaatel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
ich
Ich bin von da her wo die "Hosen" "Husen" heissen und die "Hasen" "Hosen" heissen Iech bin von do har wo de "Hosen" Husen hasen un den "Hosen" husen hasen
abgeschnitten <Verb>
Warum hast du dein Haar abgeschitten? Warim haste deine Haar ohgeschnietn?
Plett, is
Bügeleisen
Oberdorf (ober Teil langestreckter oder geteilter Orte)
Nein, der wohnt nicht im niederen, der wohnt im Oberdorf. Nee, dar wuhnt net in niedrn, dar wuhn im Ebrdurf.
Fliesch, de
Fliege
Jag mal die Fliegen vom Kuchen. Gesch mol die Flieng vom Kuhng. Ich habe eine männliche Fliege erschlagen, sie saß auf dem Bierglas. Iech hob enne mannliche Fliesch drschlogn, die soß uffn Bierglos.
| Auswahl der Kategorien |