Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlzeit"
Mahlzeit, Essgewohnheiten
besudln [›] Rehrnhader [›] Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Flietscherle [›] Moblaatel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Gaachr, dr
Jäger
Die Jäger haben ein Wildschwein geschossen. De Gaachr ham ne Wildsau geschossn. Mein Nachbar ist ein Schürzenjäger. Mei Nachbar is e Scharzngaachr.
geworden
Du bist ganz schön älter geworden. Du bist fei illr wurn.
Röckerne, de
Röckerne hatte jemand bei denen ↗ze Rocken gegangen wurde, in der Stadt sagte man eher vornehm dazu ↗Kaffekränzl. [freundschaft, brauchtum, vergnuegen, essen]
plagen <Verb>
Mit dem Baumstumpf mussten wir uns ganz schön plagen. Mit dan Baamstump musstn mor uns ganz schie plogn.

Der ist erst 1989 in den Westen gegangen. Dar is arscht 89 niebr gemacht.
| Auswahl der Kategorien |