Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlzeit"
Mahlzeit, Essgewohnheiten
besudln [›] Rehrnhader [›] Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Flietscherle [›] Moblaatel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
kennen <Verb>
Ich kann doch hier nicht alle Leute kennen. Iech kaa doch hier net olle Leit kenne.
aufwendige, kleine Arbeit erledigen; auch stümperhaft arbeiten, basteln <Verb>
zusammenbasteln, zurechtbasteln zusammpfriemeln, zurechtpfriemeln
Emmes, dr
sehr großer Gegenstand, etwas Großes, Gewaltiges
Beim Umgraben kam ein mächtig gewaltiger Stein zum Vorschein. Beim Imstachn kam e Staa raus, su e Emmes.
(Sprichtwort) zeviel un ze wing, is su e Ding
zusammen- (als Vorsilbe)
zusammennehmen nazammnamme
| Auswahl der Kategorien |