Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pfatschaach, is"

Pfatschaach, is
blaues Auge, Veilchen [wörtlich: Pfatschauge]
Net jedr kriecht bein Schneeballn e Pfatschaach ... ... Nicht jeder kriegt beim Schneeballwefen ein blaues Auge ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

1. knietschen; weinen; nörgeln, mit weinerlicher Stimme reden; quengeln; 2. zerdrücken, ausquetschen <Verb>
Brauchst net ze knietschn, mor kafn ne neie Pupp. ... Brauchst nicht zu weinen, wir kaufen eine neue Puppe.
Tu die Zitru richtsch ausknietschn. ... Quetsche die Zitrone richtig aus.
Tu die Zitru richtsch ausknietschn. ... Quetsche die Zitrone richtig aus.

Wattr, is
das Wetter
de Wattrvurharsoch ... die Wettervorhersage
De Wattrfresch hattn warklich racht. ... Die Meteorologen hatten wirklich recht.
Dos Wattr passt ze dar Wittring! ... Das Wetter passt zu dieser Witterung!
De Wattrfresch hattn warklich racht. ... Die Meteorologen hatten wirklich recht.
Dos Wattr passt ze dar Wittring! ... Das Wetter passt zu dieser Witterung!

Bremse (zum Anhalten)

Lattr, de
Leiter

immer, ständig <Adv.>
| Auswahl der Kategorien |