
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "quatschrn"

köcheln <Verb>
S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn. ... Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Brick, de
die Brücke
Die baue ne neie Brick. ... Die bauen eine neue Brücke.

aussägen <Verb>
Du wolltst mr doch aa en Schwibbuung aussaagn ... ... Du wolltest mir doch auch einen Schwibbogen aussägen ...

Ees, de
Öse
Dar Fodn ward dorch die Ees gefadlt. ... Der Faden wird durch die Öse gefädelt.

Nodln, de
Nadeln
Aus dein neie Hemm musste de Nodln vurn Aazieh rausmachn. ... Aus deinem neuen Hemd musst du die Nadeln vor dem Anziehen herausmachen.

wozu denn [wörtlich: zu was denn]
Ze wosn is die Salb gut? - Fors Kreiz un de Gelenke! ... Wozu ist die Salbe gut? - Für den Rücken und für die Gelenke!
Auswahl der Kategorien |