
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Reff, is"

derb für etwas Kaputtes, Heruntergekommenes
e olts Reff ... hagere alte Frau
Weitere erzgebirgische Wörter:

Taube
<de Taub; de Tauhm>
De Taum uffn Dach scheißn wiedr olles vull. ... Die Tauben auf dem Dach scheißen wieder alles voll.
Dr Spatz in dr Hand is mr liebr als de Taub ufm Dach. ... Der Spatz in der Hand ist mir lieber als die Taube auf dem Dach.
De Taum uffn Dach scheißn wiedr olles vull. ... Die Tauben auf dem Dach scheißen wieder alles voll.
Dr Spatz in dr Hand is mr liebr als de Taub ufm Dach. ... Der Spatz in der Hand ist mir lieber als die Taube auf dem Dach.

umgraben [wörtlich: umstechen]
Dos Beet muss iech noch imstachn. ... Das Beet muss ich noch umgraben.

der Onkel; der Bruder eines Elternteils (verwandschaftliche Beziehung) oder allgemein Ausdruck von Kindern für einen männlichen Besuchsgast oder nahestehenden Bekannten.

Gros, is
Gras
Nu latschn die dorch dos huche Gros... ... Nun laufen sie auch noch durch das hohe Gras ...
Gros hane ... Gras mähen, Gras hauen
Gros hane ... Gras mähen, Gras hauen

etwas pulverförmiges verschütten , krümeln <Verb>
Itze habsch aa noch Blumndraak gemoscht. ... Jetzt habe ich auch noch Blumenerde verschüttet.
Kinnr misstr esu moschn ? ... Kinder, müsst Ihr so krümeln ?
Kinnr misstr esu moschn ? ... Kinder, müsst Ihr so krümeln ?
Auswahl der Kategorien |