
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Reff, is"
derb für etwas Kaputtes, Heruntergekommenes
e olts Reff ... hagere alte Frau
Weitere erzgebirgische Wörter:
oben
Iech mecht aah mol eemol uhm sei. ... Ich möchte auch mal einmal oben sein.
kennen <Verb>
Iech kaa doch hier net olle Leit kenne. ... Ich kann doch hier nicht alle Leute kennen.
Stromschlag
An dr Steckdus hotr en Ratsch kriecht. ... An der Steckdose hat er einen elektrischen Schlag bekommen.
Miel, de
Mühle
Iech hul de Braat aus dr Schneidmiel. ... Ich hole die Bretter aus der Schneidmühle (Sägewerk).
Mit dar Miel kimmste net durchn TÜV. ... Mit diesem mangelhaften Auto kommst du nicht durch den TÜV.
Die ham uns durch de Miel gedreht, die wolltn olles wissn. ... Die haben uns ausgequetscht, die wollten alles wissen.
Druhm uffn Barg stand ne ganz gruße Windmiel. ... Droben auf dem Berg stand eine ganz große Windmühle.
Mit dar Miel kimmste net durchn TÜV. ... Mit diesem mangelhaften Auto kommst du nicht durch den TÜV.
Die ham uns durch de Miel gedreht, die wolltn olles wissn. ... Die haben uns ausgequetscht, die wollten alles wissen.
Druhm uffn Barg stand ne ganz gruße Windmiel. ... Droben auf dem Berg stand eine ganz große Windmühle.
abhängig sein