Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Reff, is"

derb für etwas Kaputtes, Heruntergekommenes
e olts Reff ... hagere alte Frau
Weitere erzgebirgische Wörter:

Scheppleffel, dor
Suppenkelle zum Suppe schöpfen [essen]
Warscht glei mit'n Scheppleffel bolwiert! ... Du bekommst gleich eins mit der Suppenkelle verpasst!

hinterdrein; hinterher
Bei dan Nabl sei mor dan en hinnerdrei gefahrn, pletzlich standn mor vur seiner Garasche. ... Bei dem Nebel sind wir dem einen hinterdrein gefahren, plötzlich standen wir vor seiner Garage.


rauchen (Zigaretten) <Verb>
Die quarzn, dass de net zen Fanstr sahe kaast. ... Die rauchen so stark, dass du nicht bis zum Fenster sehen kannst.

Graatn, de
die Gräten; 1. Fischgräten; 2. (salopp) Knochen
de dinne, feine Graatn rauspopln ... die dünnen, feinen Gräten entfernen
Bei dan Sturz kunntr siech sämtliche Graatn brachn. ... Bei dem Sturz konnte er sich sämtliche Knochen brechen.
Bei dan Sturz kunntr siech sämtliche Graatn brachn. ... Bei dem Sturz konnte er sich sämtliche Knochen brechen.

daraufhin; aus diesem Grund (Anlass) <Adverb>
Sie suchn in dr Zeitung gute Leit, dodraufhie kumm iech. ... Sie suchen in der Zeitung gute Leute, daraufhin bin ich hier.
| Auswahl der Kategorien |