
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "reime"
räumen <Verb>
Wenn de wos gehat hast, immer glei wiedr wagreime! ... Wenn du etwas hattest, immer gleich wieder wegräumen!
Kenntst aah mol wiedr zammreime. ... Du könntest auch mal wieder zusammenräumen.
Kenntst aah mol wiedr zammreime. ... Du könntest auch mal wieder zusammenräumen.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
stechen, hineinstechen <Verb>
For dos bill Gieksn brauchste kee su e grußes Pflastr. ... Für diese kleine Stichwunde brauchst du kein so großes Pflaster.
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Schnobl, dr
Schnabel; auch für Mund
Guck mol wos dar Vugl in Schnobl hat! ... Sieh mal was dser Vogel im Schnabel hat!
Da konnt sen Schnobel aah mol aufmachn. ... Der konnte auch mal etwas sagen.
Da konnt sen Schnobel aah mol aufmachn. ... Der konnte auch mal etwas sagen.
prasseln, knacken <Verb>
Dos Radscho prazlt abr, is dr Steckr wiedr locker? ... So ein Prasseln im Radio, ist der Stecker wieder mal locker?