
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "rim"
kumm emol rim ... komm mal herum
Weitere erzgebirgische Wörter:
aufgeregt, unruhig, schlecht gestimmt [wörtlich: sich in einem Zwiespalt befindend] <Adj.>
Dar is schu ganz zwieselich! ... Der ist schon ganz aufgeregt.
waten; voten (Abgabe einer Stimme) <Verb>
E Stickl musstn mr durchn Schlamm wotn. ... Ein Stück mussten wir durch den Schlamm waten.
Opa, du musst fier unnre Band aa miet wotn. ... Opa, du musst für unsere Band auch deine Stimme mit abgeben. (Voten)
Opa, du musst fier unnre Band aa miet wotn. ... Opa, du musst für unsere Band auch deine Stimme mit abgeben. (Voten)
Ebrbudn, dr
Dachboden [wörtlich: Oberboden]
Hul de Mannln vun Ebrbudn runnr! ... Hol die Weihnachtsfiguren (z.B Räuchermänneln) vom Dachboden runter!
Dunsl, dr 

Tollpatsch, Dümmling
Raafn, dr
der Reifen
Dr Raafn hotn Plattn ... Der Reifen hat einen Plattfuß