
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Rotzleffl, dr"

Rotzleffl, dr
unerzogenes Kind, Rotzbengel
Weitere erzgebirgische Wörter:

Häng net de Gusch su ei, oder biste ehmauksch? ... Bist du unleidig? Du ziehst so ein Gesicht.

Poletik, de
die Politik; 1. auf die Durchsetzung bestimmter Ziele besonders im staatlichen Bereich und auf die Gestaltung des öffentlichen Lebens gerichtetes Handeln von Regierungen, Parlamenten, Parteien, Organisationen o.ä. 2. taktierendes Verhalten, zielgerichtetes Vorgehen
De Poletik vordarbt in Charaktr. ... Die Politik verdirbt den Charakter.
Dos is seine Poletik, iebroll hie gute Beziehunge ze unnrhaln.. ... Das ist seine Politik, nach allen Seiten gute Beziehungen zu unterhalten.
Dos is seine Poletik, iebroll hie gute Beziehunge ze unnrhaln.. ... Das ist seine Politik, nach allen Seiten gute Beziehungen zu unterhalten.

gefunden
Die zwee hamm siech gesucht un gefunne. ... Die zwei haben sich gesucht und gefunden.
E Bekanntr hot itze Zeich gefunne, dos hattn annre noch gar net vrlorn. ... Ein Bekannter hat jetzt Zeug gefunden, das hatten andere noch gar nicht verloren.
E Bekanntr hot itze Zeich gefunne, dos hattn annre noch gar net vrlorn. ... Ein Bekannter hat jetzt Zeug gefunden, das hatten andere noch gar nicht verloren.

töricht; unklug, unvernünftig; dümmlich; einfältig; unsinnig; ohne Sinn; vergeblich; lächerlich; albern <Adjektiv>
Mr wärn tärit, wemmr dos su machn tätn. ... Wir wären schön dumm, wenn wir das so machen würden.

Kaashitsch, de
kleiner Schlitten (siehe auch ↗Hitsch)
Auswahl der Kategorien |