Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schof, is"

Schof, is
das Schaf <is Schof, de Schof/ Schäfr>
Hul de Schof rei! ... Hole die Schafe von der Weide! [landwirtschaft]
Die Fraa is fei e richtsches gutes Schof. ... Die Frau ist ein richtiges gutes Schaf, lässt sich alles gefallen.
Dar Schäfr hot abr viele neie gunge Schof. ... Der Schäfer hat aber viele neue Lämmchen.
Die Fraa is fei e richtsches gutes Schof. ... Die Frau ist ein richtiges gutes Schaf, lässt sich alles gefallen.
Dar Schäfr hot abr viele neie gunge Schof. ... Der Schäfer hat aber viele neue Lämmchen.
Weitere erzgebirgische Wörter:


mickerig; im Vergleich zu etwas anderem in Größe, Menge kümmerlich wirkend <Adjektiv>
Mit dan mickrichen Geschenk habtr eich abr net aagestrengt. ... Mit diesem mickrigen Geschenk habt ihr euch aber nicht angestrengt.

einen Purzelbaum schlagen <Verb>

zusehends
Dos Huchwassr gieht zusahnds zerick. ... Das Hochwasser geht zusehends zurück.

mehrere Sachen zusammen geben; Vorsilbe [wörtlich: hineinzusammen]
neizammhaun ... alles zusammen reinschmeißen
Tu alles neizamm und mach ne Supp draus. ... Gibt alles zusammen und mach eine Suppe daraus.
Tu alles neizamm und mach ne Supp draus. ... Gibt alles zusammen und mach eine Suppe daraus.
| Auswahl der Kategorien |