
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schwarzbeer, de"


Schwarzbeer, de
Blaubeeren, Heidelbeeren (siehe auch ↗Blaubeer)
Weitere erzgebirgische Wörter:


Laafbasn, dr
wörtlich Laufbesen, (Jemand der ständig unterwegs ist)
Wu willst'e dä schie wieder hie? Du alter Laafbasn! ... Wo willst denn du schon wieder hin? Du alter....

Abfallen von Tannen- und Fichtennadeln <Verb>
Nach 3 Togn fing dr Christbaam aa ze dangln. ... Nach 3 Tagen fielen die ersten Nadeln vom Christbaum.

Taawattr, is
Tauwetter
Taawattr is, wenn dr Schnee un is Eis zrlääft. ... Tauwetter ist, wenn der Schnee das Eis schmelzen.
Taawattr in dr Poletik is for olle nitzlich, wall do de Weishaat ibr de Dummhaat de Iebrhand gewinnt. ... Tauwetter in der Politik ist für alle nützlich, weil da die Weisheit über die Dummheit die Überhand gewinnt.
Taawattr in dr Poletik is for olle nitzlich, wall do de Weishaat ibr de Dummhaat de Iebrhand gewinnt. ... Tauwetter in der Politik ist für alle nützlich, weil da die Weisheit über die Dummheit die Überhand gewinnt.

Klaagald, is
Kleingeld
Wenn iech grußes hob, brauch iech kaa Klaagald. ... Wenn ich großes (Geld) habe, brauche ich kein Kleingeld.
Auswahl der Kategorien |