Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"
Verben
zwibln [›] geigln [›] austiftln
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›]
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
erraten
Gewusst? - Nein, erraten! Gewusst? - Nee, drrotn!
mitnehmen <Verb>
... du könntest mich ein Stück mitnehmen ... ... du kenntst miech e Stickl mietnamme ...
jemand
Kann hier mal jemand die Tür offenhalten? Kaa hier mol schemand de Tier aufhalln?

die große Fußzehe dr gruße Onkl jemanden auf die Füße treten jemandn ufn Onkl latschn
hell, blass; krank aussehend
Deine Grippe ist noch nicht weg, du siehst noch etwas blass aus. Deine Gripp is noch net wag, sist noch ewing gakig aus.
| Auswahl der Kategorien |