Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"
Verben
zwibln [›] geigln [›] austiftln
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›]
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
vor dem
Vor dem Essen Hände waschen! Vurn Assn Händ waschn!
Orschl, de
Orgel (Musikinstrument)
Orgelmusik klingt schön. Orschlmusik klingt schie.
Durscht, dr
der Durst
Durst ist schlimmer als Heimweh ... Durscht is schlimmr als Heimweh ...
Maa, dr
Mann
Kennst du diesen Mann? Kennste dann Maa?
umso
... je schneller, umso besser. ... je schnellr, imse bessr.
| Auswahl der Kategorien |