Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"



Verben
zwibln  [] geigln  [] austiftln <)) <))  [] azettln <)) <))  [] zommlaafm  [] besudln  [] abendln <))  [] drvulaafm <))  [] beabsolviern  [] bedeitn  [] beeng <))  [] begniegn  [] behantiern  [] behumsn  [] beitln  [] belechtn  [] belieng  [] bemiehe  [] bereie  [] arbetten <)) <))  [] ruscheln  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


Ees, de
Öse
Der Faden wird durch die Öse gefädelt. Dar Fodn ward dorch die Ees gefadlt.

wertlose, alte, überflüssige Sachen; Plunder; Gruppe von Menschen (abwertend); Pack, Gesindel [wörtlich: Gelumpe]
Den Plunder braucht keiner mehr. Dos Gelump braucht keenr meh. Musst du dich wirklich mit diesem Pack abgeben? Musst du diech warklich mit dan Gelump abgahm?

Lick, de
Lücke; offene, leere Stelle
In diese kleine Lücke willst du mit dem großen Auto einparken ... In die klaane Lick willste mit dan grußn Auto neikumme ...

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
So eine Aufregung mit dem Jungen, so ein Theater. Su ne Charschiering mit denn Gung. <))

Uhrn, de
Ohren
Hör zu, du hast doch Ohren! Horch drauf, du hast doch Uhrn!

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]