Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "troppm"

tropfen <Verb>
dr Wasserhah troppt ... der Wasserhahn tropft
Weitere erzgebirgische Wörter:

weich
Ich schlaa dich windlwaach! ... Drohung etwas Verbotenes zu tun

Pfuutschkopp, dor
Lockenkopf, ↗Fitzkopp
Durch dein Pfuutschkopp kimmste miet keen Kamm meh' durch. ... Durch dein Kraushaar kommst du mit keinem Kamm mehr durch.

Lumich, dr
liederlicher, unzuverlässiger Mann
Su en Lumich hätt iech schu lang nausgehaa. ... So einen unzuverlässigen Kerl hätte ich schon längst rausgeworfen.
Dass die su en Lumich nimmt, nee! ... Dass die so einen nimmt, nein!
Dass die su en Lumich nimmt, nee! ... Dass die so einen nimmt, nein!

Hexnfeir, is
Traditionsfeuer am 30. April (Walpurgisnacht), Maifeuer [siehe ↗Wulbordnohmd] [brauchtum]
Machs de heier aah e Hexnfeir? ... Richtest du dieses Jahr auch ein Traditionsfeuer aus?

los
Lus giehts! ... Es geht los!
| Auswahl der Kategorien |