Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "troppm"

tropfen <Verb>
dr Wasserhah troppt ... der Wasserhahn tropft
Weitere erzgebirgische Wörter:

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

etwas mit größter Ruhe tun, sehr langsam arbeiten <Verb>
Mir sei fartsch un die brutschn immr noch. ... Wir sind längst fertig und die haben die Ruhe drauf.

umkommen
Sei Vodr is im Krieg imkumme. ... Sein Vater ist im Krieg umgekommen.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.

abwesend sein; leicht schlafen
Iech bie itze warklich eigeduslt. ... Ich bin jetzt wirklich eingeschlafen.

Nieslregn, dr
der Sprühregen
Gedrascht hots net, bluß Nieslregn. ... Starkregen war es nicht, bloß Sprühregen.
| Auswahl der Kategorien |