Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tschuck, de"

Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
Ene olte Tschuck! ... So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat)
Weitere erzgebirgische Wörter:

hinstellen

Vortraatr, dr
Vertreter
... dar Vortraatr wollt Staubsauchr vrkaafn ... ... ... der Vertreter wollte Staubsauger verkaufen ...

Popanz, dr
ein Gespenst
hinner allm en Popanz sah ... hinter allem ein Gespenst sehen (misstrauisch sein)

noch
Nuch is Zeit! ... Noch ist Zeit! (Es ist noch nicht zu spät.)

innendrin, inwendig
Innewenich is Futtrstoff. ... Inwendig ist Futterstoff.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
| Auswahl der Kategorien |