Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tschuck, de"

Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
Ene olte Tschuck! ... So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat)
Weitere erzgebirgische Wörter:

nehmen wir; nimm mir
Nammr nu dan Schrank? ... Nehmen wir nun diesen Schrank?
Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne. ... Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin.
Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne. ... Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin.

Pfockn, dr
großer Brocken
E Gung isses, ein Pfockn! ... Ein Junge ist es, ein ganz schöner Brocken.

abtrocknen <Verb>
Heit musst du wiedr mol otreing. ... Heute musst du wieder mal abtrocknen.

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

Her auf miet dan Gedamber und kimm endlich! ... Höre mit der Trödelei auf und komme endlich.
| Auswahl der Kategorien |