
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Alterle"

Weitere erzgebirgische Wörter:

Dangl, dr; Dangerschnodln
Fichten-, Tannennadeln
Kehr mol dan Dangl unnrn Baam wag. ... Kehr mal die Nadeln unter dem Baum weg.

Explosschon, de
die Explosion; 1. durch starken inneren [Gas]druck verursachtes, mit einem heftigen Knall verbundenes plötzliches Zerplatzen oder Zerbersten eines Körpers; 2. heftiger Gefühlsausbruch, besonders Zornes-, Wutausbruch; 3. rapides Ansteigen, Anwachsen
1. Enne Explosschon, e Knollerts, olles toghall ...iech weck auf un bie mitn Bett zammgekracht. ... 1. Eine Explosion, ein Knall, alles taghell ... ich wache auf und bin mit dem Bet zusammengekracht.
2. Vor Wut gobs bei dan farmlich ne Explosschon. ... 2. Vor Wut gab es bei ihm förmlich eine Explosion.
3. Nach enner Explosschon bei de Preise muss aa ene Explosschon bei de Leehne kumme. ... 3. Nach einer Explosion der Preise muss auch eine Explosion der Löhne kommen.
2. Vor Wut gobs bei dan farmlich ne Explosschon. ... 2. Vor Wut gab es bei ihm förmlich eine Explosion.
3. Nach enner Explosschon bei de Preise muss aa ene Explosschon bei de Leehne kumme. ... 3. Nach einer Explosion der Preise muss auch eine Explosion der Löhne kommen.

Ausruf "Jesus Maria!"

durchaus, unbedingt, überhaupt [frz. partout = überall] <Adv.>
Die bleede Flasch will partu net aufgiehe! ... Die blöde Flasche will überhaupt nicht aufgehen.

Maus, de
Maus
<de Maus, de Meis>
Meisdrack, dr ... der Mäusedreck; Mäusekot
Meisdrack, dr ... der Mäusedreck; Mäusekot
Auswahl der Kategorien |